Dein Plan? Deine Ausbildung!
Du hast große Pläne für Deine berufliche Zukunft? Wir bieten Dir den optimalen Start dafür! In Deiner Ausbildung unterstützen und begleiten wir Dich auf Deinem Weg - mit Vertrauen, Wertschätzung und jeder Menge Teamgeist. Entdecke Leidenschaft für Deinen Beruf, entfalte Dein Potenzial und wachse über Dich hinaus. Lass uns gemeinsam etwas bewegen!
Du erhältst Einblicke in sämtliche kaufmännische Bereiche und betriebswirtschaftliche Prozesse des Unternehmens. Dabei lernst Du die Fertigungssteuerung, den operativen Einkauf sowie die Auftragsabwicklung und Kundenkommunikation im Vertrieb kennen. Du wirkst mit beim Versand unserer Produkte sowie bei Recruiting und Abrechnung im Personalwesen. Zudem buchst Du Zahlungen im Rechnungswesen und bringst kreative Ideen im Marketing ein.
Dauer der Ausbildung: 2 Jahre mit Fachhochschulreife oder Abitur; 3 Jahre mit Mittlerer Reife
Das bringst Du idealerweise mit:
Du willst PC, Tablet und Smartphone nicht nur benutzen, sondern auch verstehen, was alles dahinter steckt? In der Ausbildung arbeitest Du mit Clients, Netzwerken und Servern und sorgst für die Bereitstellung und Wartung von Hard- und Software. Im Rahmen unseres Ticket-Systems hilfst Du Mitarbeitenden bei sämtlichen IT-Problemen und betreust auch unsere User in den internationalen Tochtergesell-schaften. Zudem gewährleistest Du die IT- und Datensicherheit im Unternehmen, begleitest Software-Umstellungen und Schulungen, um eine reibungslose IT-Nutzung sicherzustellen.
Dauer der Ausbildung: 3 Jahre (Verkürzung möglich)
Das bringst Du idealerweise mit:
Du sorgst für die Vernetzung von Maschinen zu intelligenten Systemen, indem Du Hard- und Software bereitstellst, integrierst und betreust. In Deiner Ausbildung lernst Du unsere IT-Systeme kennen, beschaffst und installierst Komponenten und verbindest Maschinen zu komplexen Systemen. Zudem analysierst Du Diagnose-, System- und Prozessdaten, erkennst Schwachstellen und behebst Probleme mithilfe von Testsoftware und Diagnosesystemen.
Dauer der Ausbildung: 3 Jahre (Verkürzung möglich)
Das bringst Du idealerweise mit:
Das Zusammenspiel von Elektronik und Informatik begeistert Dich? In Deiner Ausbildung lernst Du den Aufbau elektronischer Systeme, die Integration von Software sowie die Fehleranalyse mit Diagnosetools. Du vernetzt Maschinen zu intelligenten Systemen und steuerst digital Fertigungsprozesse. Zudem arbeitest Du an der Entwicklung und Optimierung von Systemen, programmierst Schnittstellen und erstellst Bedienoberflächen. Eine spätere Weiterqualifikation zum Techniker/zur Technikerin ist möglich und erwünscht.
Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre (Verkürzung möglich)
Das bringst Du idealerweise mit:
Du begeisterst Dich für Mechanik und Elektronik und möchtest Maschinen mit komplexen Steuerungen bewegen? In Deiner Ausbildung erhältst Du zunächst eine umfassende Grundausbildung im Metall- und Elektrobereich, lernst Konstruktionszeichnungen und Schaltpläne zu lesen sowie Hard- und Software-Komponenten zu installieren. Schon bald begleitest Du erfahrene MechatronikerInnen, analysierst und behebst Störungen an Fertigungsmaschinen und unterstützt beim Bau neuer Anlagen, einschließlich hydraulischer und pneumatischer Systeme - bis hin zur Inbetriebnahme.
Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre (Verkürzung möglich)
Das bringst Du idealerweise mit:
Du hast handwerkliches Geschick und interessierst Dich für komplexe Maschinen und Anlagen? Zu Beginn Deiner Ausbildung erlernst Du verschiedene Methoden der Metallbearbeitung wie Feilen, Bohren, Drehen und Fräsen, ebenso technische Unterlagen zu lesen, anzuwenden und zu erstellen. Nach einem genauen Ausbildungsplan arbeitest Du mit im Werkzeug- und Maschinenbau, im Prüffeld sowie in der Prototypen-Fertigung. Im weiteren Verlauf lernst Du auch die Instandhaltung und den Maschinenservice kennen.
Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre (Verkürzung möglich)
Das bringst Du idealerweise mit:
Du magst das Bearbeiten von Metallen mit modernen Werkzeugmaschinen und möchtest einem Werkstück die exakte Form geben? In der Ausbildung lernst Du zunächst die manuellen und maschinellen Grundfertigkeiten im Umgang mit Metallen. Du spezialisierst Dich im Werkzeug- und Maschinenbau. Dort arbeitest Du an Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen, lernst CNC-Programmierung und führst Qualitätskontrollen durch, um passgenaue Bauteile und Werkzeuge herzustellen.
Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre (Verkürzung möglich)
Das bringst Du idealerweise mit:
Das Aufblitzen des Schweißbrenners lässt Deinen Puls schneller schlagen? Du bist begeistert von metallischen Werkstoffen und möchtest gerne mit den Händen arbeiten? Nach einer Metall-Grundausbildung erlernst und vertiefst Du verschiedene Schweißverfahren – vom Elektrode-Handschweißen bis hin zum MAG- und WIG-Schweißen. Unser digitaler Schweißtrainer und unsere erfahrenen AusbilderInnen unterstützen Dich hierbei. Anschließend wendest Du Dein Wissen in der Fertigung an und lernst das Lesen von Konstruktionszeichnungen sowie die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten nach der Ausbildung kennen.
Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre (Verkürzung möglich)
Das bringst Du idealerweise mit:
Du möchtest wissen, warum das eine Bauteil hält und das andere nicht? In der Ausbildung analysierst Du Werkstoffe im Labor, prüfst ihre Eigenschaften und erkennst Materialfehler. Nach einer Grundausbildung in der Werkstoffbearbeitung spezialisierst Du Dich auf zerstörende und zerstörungsfreie Prüfverfahren. Du führst Röntgenuntersuchungen durch, präparierst Werkstoffe und untersuchst diese mikroskopisch. Mittels standardisierter Tests untersuchst Du die Korrosionsbeständigkeit von Werkstoffen, dokumentierst Ergebnisse und unterstützt Schadensanalysen sowie Gutachten.
Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre (Verkürzung möglich)
Das bringst Du idealerweise mit:
Du interessierst Dich für Metall sowie dessen Bearbeitungsverfahren? Das Zusammenbauen und Schweißen findest Du hierbei besonders spannend? Nach einer Grundausbildung im Metallbereich spezialisierst Du Dich auf das Erlernen verschiedener Schweißverfahren, das Lesen von Konstruktionszeichnungen und Schweißplänen sowie maschinelle Schweißtechniken. Deine Kenntnisse vertiefst Du in der Produktion, mit der Möglichkeit, Dich nach der Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker weiter zu qualifizieren.
Dauer der Ausbildung: 2 Jahre. Sofern Deine Leistungen passen, ist eine 1,5-jährige Weiterqualifikation zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) möglich
Das bringst Du idealerweise mit:
Du erlernst verschiedene Methoden der Metallbearbeitung wie Feilen, Bohren, Drehen und Fräsen und lernst technische Unterlagen zu lesen, anzuwenden und zu erstellen. Du planst Arbeitsabläufe, richtest Werkzeuge aus, bedienst und rüstest Maschinen um und überwachst den Fertigungsprozess. Durch die Anwendung Deines Wissens in der Produktion sicherst Du die Qualität und optimierst die Ergebnisse.
Dauer der Ausbildung: 2 Jahre. Sofern Deine Leistungen passen, ist eine 1,5-jährige Weiterqualifikation zum Industrie- oder Zerspanungsmechaniker (m/w/d) möglich
Das bringst Du idealerweise mit:
1. Ausbildungsjahr: 1.267,00 €
2. Ausbildungsjahr: 1.337,50 €
3. Ausbildungsjahr: 1.443,00 €
4. Ausbildungsjahr: 1.513,50 €
Dein Ausbildungsberuf und Umfeld sollten passen – die Rahmenbedingungen auch!
Neben einer fairen Ausbildungsvergütung und weiteren Zusatzleistungen aus dem Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie kannst Du Dich noch über jede Menge zusätzlicher Benefits freuen. Ob es um Deine Gesundheit, Weiterentwicklung oder Mobilität geht – unsere Extras bieten Dir eine verlässliche Unterstützung, damit Du Dich voll und ganz auf Deine Ausbildung konzentrieren kannst.
Entdecke die vielfältigen Angebote, die einen echten Mehrwert für Dich und Deine Ausbildung bedeuten.
Deine Gesundheit steht bei uns an erster Stelle. Mit gezielten Angeboten für Bewegung und Prävention möchten wir Dich unterstützen, eine gesunde Balance zwischen Lernen, Ausbildung und Freizeit zu schaffen.
Wir fördern flexible und sichere Mobilität – auf dem Weg zur Arbeit und darüber hinaus. Mit verschiedenen Angeboten unterstützen wir nachhaltige Alternativen und sorgen dafür, dass Du mobil, fit und im Straßenverkehr sicher unterwegs bist – und mit unseren klimaschonenden Benefits einen Beitrag zum Umweltschutz leistest.
Faire und flexible Ausbildungs- und Arbeitsbedingungen sind fest in unserer Unternehmenskultur verankert, denn wir wissen, wie wichtig eine gute Balance zwischen Beruf und Privatleben ist.
Bei Witzenmann legen wir großen Wert auf ein positives Arbeitsklima und zusätzliche Leistungen, die Deinen Alltag bereichern. Von gesunder Verpflegung bis hin zu attraktiven Vergünstigungen und gemeinsamen Aktivitäten – wir schaffen Gelegenheiten für Austausch, Erholung und Zusammenhalt
Bist Du bereit für eine neue Herausforderung?
Neue Wege entstehen, indem man sie geht – und genau dafür bieten wir Dir bei Witzenmann die richtigen Perspektiven.
Entdecke spannende Möglichkeiten für Deine berufliche Zukunft und werde Teil eines Teams, das mit Leidenschaft und Ideen die Zukunft gestaltet.