Mit unserem breiten Produktprogramm an Metallschläuchen, Kompensatoren, Metallbälgen und unserem Rohrhalterungsprogramm ist Witzenmann ein gefragter Partner im Bereich Anlagenbau, Rohrleitungsbau, Apparate- und Maschinenbau, Energieerzeugung und vielen weiteren Spezialmärkten.
Alle namhaften Fahrzeug- und Systemhersteller aus dem Automobilbau, dem Bereich On-Highway und Off-Highway (LKW, Busse, Baumaschinen, Landmaschinen, Schienenfahrzeuge) zählen zu den Kunden von Witzenmann. Für die unterschiedlichsten Bereiche bietet Witzenmann Lösungen, welche die Lebensdauer, Wirtschaftlichkeit und den Komfort eines Fahrzeugs spürbar verbessern.
HYDRA Metallschläuche, Metallbälge und Kompensatoren haben weltweite Zulassungen für Wasser- und Gasanwendungen. Als Serienlieferant ist Witzenmann Engineeringpartner für OEM der Technischen Gebäudeausrüstung.
Außerdem verfügen wir über ein breites Programm an Flachkanälen und Zubehör für die Wohnraumlüftung
In der Luft- und Raumfahrt sind die Anforderungen an flexible Leitungselemente, Technologien und Verfahren extrem hoch. Witzenmann bietet dafür ein breites Portfolio von Metallschläuchen, Membranbälgen, Kompensatoren und Leitungssystemen.
Witzenmann bietet weltweit die breiteste Produktpalette an Metallschläuchen, Kompensatoren, Metallbälgen, Rohrhalterungen und Fahrzeugteilen.
Neben unseren Standardbaureihen entwickeln und produzieren wir maßgeschneiderte Lösungen für unterschiedlichste Branchen und Anwendungen, von der Einzelfertigung bis zur Großserie.
Mit der Qualitätspolitik der Witzenmann GmbH unterstreichen wir die Selbstverständlichkeit und Integrität unseres Qualitätsmanagementsystems. Die Ziele der Qualitätsstrategie sind die Optimierung interner Prozesse in Fertigung, Entwicklung und Verwaltung. Weitere Ziele sind die Reduktion der Qualitätskosten und Null-Fehler-Qualität für unsere Produkte.
Mit der Unterzeichnung einer neuen Bildungspartnerschaft am 24. Juni 2025 setzen die Witzenmann GmbH und das Kepler-Gymnasium Pforzheim ein starkes Zeichen für praxisnahe Berufsorientierung und technische Bildung. Gemeinsam wollen sie Schülerinnen und Schüler frühzeitig für Wirtschaft und MINT-Themen begeistern – und gezielt beim Übergang von der Schule ins Berufsleben unterstützen. Damit stärkt Witzenmann nicht nur den Bildungsstandort Pforzheim, sondern auch den Fachkräftenachwuchs in der Region.